Internationale Akademie für Angewandte Akupunktur und Natürliche Heilweisen

Termine Akupunktur

BERLIN

Wochenendkurse:    24 UE(3 x 8 UE) jeweils Fr. 14.30-21.30 Uhr und Sa./So. 9.30 – 16.30 Uhr

2024
C(3 x 8UE)                                        Fr, 12.04.24 - So, 14.04.24
D(3 x 8UE)                                        Fr, 18.10.24 - So, 20.10.24
E(3 x 8UE)                                        Fr, 13.12.24 - So, 15.12.24
verlegt  auf                                      Fr,  04.04.25 - So, 06.04.25

Kursblock F und G: 
Jeder einzelne Kurstag aus jedem Kursblock kann als Praxis- und Fallseminar (= F + G des Curriculums) belegt werden, d.h. pro Kurstag à 8 UE jeweils 6 UE Praktische Patientenbehandlungen und 2 UE Fallseminare. Diese Kollegen führen praktische Patientenbehandlungen durch (Kursblock F) und stellen eigene Fälle vor (Kursblock G). Für die Zusatz-Weiterbildung müssen 10 Kurstage mit F + G belegt werden.

Zur weiteren KV-Abrechnung muss die regelmäßige Teilnahme an Fallkonferenzen nachgewiesen werden, d.h. es müssen 2 bzw. 4 UE pro Quartal erbracht werden. Hierfür kann ein beliebiger Kurstag aus jedem Kursblock gebucht werden. Wir bitten um aktive Teilnahme, Sie erhalten dann für jeden Termin Praktische Übungen und Fallseminare bescheinigt. Bitte beachten Sie die jeweiligen Regelungen Ihrer regionalen KV.

In Nordrhein und Westfalen-Lippe können z. B. an einem Tag 4 x 2 UE für 4 Quartale erbracht werden.

Prüfungsvorbereitungskurse siehe weiter unten.

 

KÖLN************* KURSTERMINE 2025

Wochenendkurse:    24 UE jeweils Fr. 14.30-21.30 Uhr und Sa./So. 9.30 – 16.30 Uhr

A(3 x 8UE)           Kursstart !             Fr, 10.01.25 - So, 12.01.25
B(3 x 8UE)                                        Fr, 14.02.25 - So, 16.02.25
C(3 x 8UE)                                        Fr, 14.03.25 - So, 16.03.25
A(3 x 8UE)           Kursstart !             Fr, 28.03.25 - So, 30.03.25
D(3 x 8UE)                                        Fr, 11.04.25 - So, 13.04.25
E(3 x 8UE)                                        Fr, 16.05.25 - So, 18.05.25

R(8UE)                 Refresher             Fr, 27.06.25
R(8UE)                 Prüfungsvor-        Sa, 28.06.25
R(8UE)                 bereitung              So, 29.06.25

P Prüfung A-Diplom                        So, 29.06.25
P Prüfung B-Diplom                        So, 29.06.25

A(3 x 8UE)           Kursstart !             Fr, 04.07.25 - So, 06.07.25
B(3 x 8UE)                                        Fr, 25.07.25 - So, 27.07.25
C(3 x 8UE)                                        Fr, 01.08.25 - So, 03.08.25
D(3 x 8UE)                                        Fr, 10.10.25 - So, 12.10.25
A(3 x 8UE)     Kursstart !                   Fr, 17.10.25 - So, 19.10.25
E(3 x 8UE)                                        Fr, 07.11.25 - So, 09.11.25

R(8UE)                 Refresher             Fr, 05.12.25
R(8UE)                 Prüfungsvor-        Sa, 06.12.25
R(8UE)                 bereitung              So, 07.12.25

P Prüfung A-Diplom                        So, 07.12.25
P Prüfung B-Diplom                        So, 07.12.25

Curriculum gemäß Muster-Kursbuch der Bundesärztekammer,
Kursbeginn mit Kursblock A (I) , weiteres wahlfrei.

Kursblock F und G: 
Jeder einzelne Kurstag aus jedem Kursblock kann als Praxis- und Fallseminar (= F + G des Curriculums) belegt werden, d.h. pro Kurstag à 8 UE jeweils 6 UE Praktische Patientenbehandlungen und 2 UE Fallseminare. Diese Kollegen führen praktische Patientenbehandlungen durch (Kursblock F) und stellen eigene Fälle vor (Kursblock G). Für die Zusatz-Weiterbildung müssen 10 Kurstage mit F + G belegt werden.

Zur weiteren KV-Abrechnung muss die regelmäßige Teilnahme an Fallkonferenzen nachgewiesen werden, d.h. es müssen 2 bzw. 4 UE pro Quartal erbracht werden. Hierfür kann ein beliebiger Kurstag aus jedem Kursblock gebucht werden. Wir bitten um aktive Teilnahme, Sie erhalten dann für jeden Termin Praktische Übungen und Fallseminare bescheinigt. Bitte beachten Sie die jeweiligen Regelungen Ihrer regionalen KV.

In Nordrhein und Westfalen-Lippe können z. B. an einem Tag 4 x 2 UE für 4 Quartale erbracht werden.

REFRESHER IN KÖLN

Wochenendkurse:    24 UE jeweils Fr. 14.30-21.30 Uhr und Sa./So. 9.30 – 16.30 Uhr

***** 2 0 2 5

R/M6-7(8UE)                 Refresher             Fr, 27.06.25
R/M6-7(8UE)                 Prüfungsvor-        Sa, 28.06.25
R/M6-7(8UE)                 bereitung              So, 29.06.25

P Prüfung A-Diplom                        So, 29.06.25
P Prüfung B-Diplom                        So, 29.06.25

R/M6-7(8UE)                 Refresher             Fr, 05.12.25
R/M6-7(8UE)                 Prüfungsvor-        Sa, 06.12.24
R/M6-7(8UE)                 bereitung              So, 07.12.25

P Prüfung A-Diplom                        So, 07.12.25
P Prüfung B-Diplom                        So, 07.12.25

Kursblock F und G: 
Jeder einzelne Kurstag aus jedem Kursblock kann als Praxis- und Fallseminar (= F + G des Curriculums) belegt werden, d.h. pro Kurstag à 8 UE jeweils 6 UE Praktische Patientenbehandlungen und 2 UE Fallseminare. Diese Kollegen führen praktische Patientenbehandlungen durch (Kursblock F) und stellen eigene Fälle vor (Kursblock G). Für die Zusatz-Weiterbildung müssen 10 Kurstage mit F + G belegt werden.

Zur weiteren KV-Abrechnung muss die regelmäßige Teilnahme an Fallkonferenzen nachgewiesen werden, d.h. es müssen 2 bzw. 4 UE pro Quartal erbracht werden. Hierfür kann ein beliebiger Kurstag aus jedem Kursblock gebucht werden. Wir bitten um aktive Teilnahme, Sie erhalten dann für jeden Termin Praktische Übungen und Fallseminare bescheinigt. Bitte beachten Sie die jeweiligen Regelungen Ihrer regionalen KV.

In Nordrhein und Westfalen-Lippe können z. B. an einem Tag 4 x 2 UE für 4 Quartale erbracht werden.