Homöopathie
Terminanpassung
NEU: Das Fallseminar vom 30.06.-04.07. findet jetzt 50-stündig (statt 40-stündig) statt.
Beginn am 1. Tag um 13:15, an den anderen Tagen um 09:30.
Homöopathie-Ausbildung: neue attraktive Komplettpakete
Die Homöopathie-Ausbildung der IAN-Akademie setzt das Curriculum der Bundesärztekammer für die Zusatz-Weiterbildung Homöopathie um und umfasst die konservative Behandlung mit homöopathischen Arzneimitteln, die aufgrund individueller Krankheitszeichen als Einzelmittel nach dem Ähnlichkeitsprinzip angewendet werden.
Die gesamte Weiterbildung umfasst 160 Std. Kursausbildung, aufgeteilt in 4 Blöcke, die üblicherweise Mittwoch bis Sonntag stattfinden. Zusätzlich sind 100 Std. Fallseminare unter Supervision abzuleisten. Es kann mit jedem Kursblock begonnen werden.
Schwerpunkte der Homöopathie-Ausbildung
Die Weiterbildungsinhalte umfassen den Erwerb von Kenntnissen, Erfahrungen und Fertigkeiten in
- dem Therapieansatz der Homöopathie
- der Herstellung, Prüfung und Wirkung homöopathischer Arzneimittel
- der homöopathischen Lehre der akuten und chronischen Krankheiten und ihrer spezifischen homöopathischen Behandlung
- der individuellen Arzneimittelwahl nach dem Ähnlichkeitsprinzip
- der strukturierten homöopathischen Erstanamnese und Folgeanamnesen
- der Indikationsstellung, der Durchführung und den Grenzen homöopathischer Behandlung
- der Fallanalyse akuter und chronischer homöopathischer Behandlungsfälle mit wahlanzeigenden Symptomen, Repertorisation und Differentialdiagnose unter Zuhilfenahme verschiedener Repertorien und Arzneimittellehren
- der Verlaufsanalyse akuter und chronischer Krankheitsfälle einschließlich Bewertung der Reaktion und Begründung für einen Wechsel des Mittels oder der Potenz
- der Dosierungslehre: Potenzwahl, Potenzhöhe, Repetition in Abhängigkeit vom Fallverlauf